Steckbrief
Die Scherrer AG ist ein auf hydrologische Fragestellungen spezialisiertes Beratungsbüro mit 4 Mitarbeitern. Wir pflegen engen Kontakt zur ETH-Zürich und bringen so neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Fachkompetenz bei der Lösung von Hochwasserschutzproblemen ein.
Unsere Dienstleistungen
- Umfassende Hochwasserabschätzungen (auch in Gebieten ohne Abflussmessungen)
- Rekonstruktion und statistische Einordnung von grossen und extremen Hochwassern
- Beurteilung der Abflussreaktion von Siedlungsflächen
- Aktualisierung von Niederschlagsstatistiken
- Einsatz und Konzeption von Niederschlag-Abflussmodellen
- Ursachen- und Risikoanalysen, Gefahrenkarten und Hochwasserschutzkonzepte
- Wirtschaftlichkeitsabschätzung von Hochwasserschutzmassnahmen
- Beurteilung des Einflusses von Retentionsflächen und -becken auf die Grösse von Hochwasserabflüssen
- Hydraulische Überprüfung von Abflussmessstationen
- Evaluation von Hochwasser-Frühwarnsystemen
- Niedrigwasseranalysen (Q347), Wärmehaushalt in Gewässern (Flussgfrörni, Eistrieb) etc.
- Einfluss von Klimaänderungen auf Wasserhaushalt und Hochwasserabflüsse
Zentral im Angebot steht eine von der ETH Zürich entwickelte Vorgehensweise
zur Ermittlung von Hochwasserabflüssen. Sie basiert auf einer preisgekrönten wissenschaftlichen Arbeit (Scherrer, 1997).
Diese Vorgehensweise wurde bei verschiedenen Hochwasserstudien für Bund, Kantone und Gemeinden erprobt und bringt mehr Verlässlichkeit
bei der Abschätzung von Hochwasserabflüssen (Weitere Informationen).